Bei der Auswahl von Fenstern für Ihr Haus sollten Sie auf deren Farbe achten. Vergessen Sie nicht, dass Fenster nicht unbedingt weiß sein müssen. In unseren Häusern und Wohnungen herrschen weiße Fenster vor. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist.
Bei der Wahl der Fenster für unser Haus oder unsere Wohnung entscheiden wir uns in der Regel für Weiß. Die neutrale Farbe passt zu verschiedenen Innenausstattungen und der Fassade des Gebäudes. Wir haben jedoch noch weitere Möglichkeiten, und es lohnt sich, diese in Betracht zu ziehen. Fenster in einer anderen Farbe können sich ebenso gut in den Innenraum “hineinspielen ” und ihm gleichzeitig einen individuelleren Stil verleihen. Die Hersteller bieten Fenster in Dutzenden von Farben und mit verschiedenen Oberflächendesigns an.
Fensterfarben – von klassisch bis modern
Zu den sehr klassischen Lösungen gehören Fenster in natürlichen Holzfarben. Aber es müssen nicht unbedingt Holzfenster sein, auch PVC-Fenster können mit einem Furnier versehen werden, das Holz perfekt imitiert. Die natürliche Farbe von Holz ist sehr vielfältig – von hellen Farben über warme, natürliche Töne bis hin zu ganz dunklen. Das Angebot an Mustern ist ebenfalls vielfältig. Es lohnt sich zum Beispiel, auf den sehr modischen rustikalen Look zu achten – mit gut sichtbaren Holzringen und Ästen. Fenster in natürlicher Holzanmutung fügen sich perfekt in Innenräume verschiedener Stilrichtungen ein – von klassisch bis modern und sind dabei nicht weniger neutral und vielseitig als weiße Fenster.
Wenn wir dagegen einen modernen Stil in unsere Innenräume bringen wollen, lohnt es sich, Farbfenster zu wählen. Wir bieten eine breite Farbpalette an, wobei Fenster in der sehr modischen Farbe Anthrazit oder in der Farbe und Struktur von gebürstetem Aluminium besonders interessant aussehen. Interessant sind auch Fenster in kräftigen und satten Farben wie Dunkelgrün, Marineblau oder Dunkelrot. Eine solche Farbe der Fenster wird natürlich den Charakter des Innenraums beeinflussen und das ist es ja auch, was wir wollen.
Zweifarbige Fenster oder gut angepasste Fenster
Bei der Auswahl der Farbe der Fenster entscheiden wir uns oft nicht für kräftige Farben, weil wir befürchten, dass das, was innen gut aussieht, außen nicht passt. Das muss man sich wirklich gut überlegen. Auf der einen Seite können andere als weiße Fenster die Fassade des Hauses beleben und zu einem zusätzlichen Unterscheidungsmerkmal unseres Hauses werden. Auf der anderen Seite hat man nicht immer die freie Wahl, vor allem nicht beim Austausch von Fenstern in einem Mehrfamilienhaus. Die Lösung für dieses Problem sind zweifarbige Fenster. Hier wird das Furnier auf der Innenseite passend zum Innendekor der Wohnung und auf der Außenseite passend zur Fassade (oder zu den Anforderungen der Wohnungsgenossenschaft) gewählt.